Kaufmännischer Fachbeitrag

Nachhaltigkeit und Trends in der Backstube: Trends und Chancen für 2025

Nachhaltigkeit ist längst kein Nischenthema mehr. Auch in der deutschen Bäckereibranche gewinnt das Bewusstsein für umweltfreundliche Produktion, nachhaltige Zutaten und energieeffiziente Backverfahren immer mehr an Bedeutung.

Als Ihre BÄKO WEST eG sind wir uns unserer Verantwortung bewusst und möchten unseren Partnerbäckereien die besten nachhaltigen Lösungen anbieten. Doch welche Trends sind 2025 besonders relevant?
Und welche Chancen bieten sie für Bäckereien ?

  1. Die Individualisierung der Backbetriebe:
    Das Streben der Backbetriebe nach eigenen individuellen Produkten, die sich vom Markt oder besser von der Industrie abheben, verspricht dem Verbraucher Produkte anzubieten die er nur in den Handwerksbetrieben bekommt.Immer mehr Backbetriebe setzen auf selber entwickelte Rezepturen oder Produkte um, dem Verbraucher die handwerkliche Einzigartigkeit zu präsentieren. Dabei ist es wichtig, dass jeder Betrieb sein eigenes Konzept anstrebt, dass den Erfordernissen der Märkte Genüge tut. Sollten Sie auf der Suche nach Ideen, Produkten sein, so sprechen Sie uns gern an. Unsere Verkaufsberaterin kann gern einmal einen Testkauf in einer Filiale durchführen oder Sie bzgl. Sortiment/Snacks/Warenpräsentation beraten. Und unser Backmeister steht Ihnen gern zur Verfügung zur Entwicklung neuer Rezepte, Prozessoptimierungen oder der Einführung neuer Prozesse.

  2. Regionale und Bio-Zutaten:
    Mehr als ein Trend Immer mehr Verbraucher legen Wert auf regionale, saisonale und biologisch angebaute Zutaten. Dies spiegelt sich in der steigenden Nachfrage nach handwerklich hergestellten Backwaren wider. Als Ihre Bäko unterstützen wir Sie durch die Bereitstellung von hochwertigen, nachhaltigen Rohstoffen aus der Region. So können Transportwege und CO2-Emissionen reduziert sowie eine starke, nachhaltige Wertschöpfungskette gefördert werden. Sprechen Sie uns hier an, auch bei der Beratung zum Thema Rohstoffe und Marktbewegungen stehen wir gern mit Rat und Tat zur Verfügung.

     

  3. Energieeffizientes Backen:
    Moderne Backöfen mit optimierten Energierückgewinnungssystemen oder KI-gestützte Backprozesse helfen, den Energieverbrauch drastisch zu senken. Wir arbeiten mit innovativen Herstellern zusammen, um Bäckereien die neuesten energieeffizienten Technologien bereitzustellen und den nachhaltigen Wandel aktiv mitzugestalten. Auch die energieintensive Bäckereikälte sollte im Auge behalten werden. Hier kann über moderne Wärmerückgewinnung ein großer Teil der Energie zurückgewonnen werden und so den Energieverbrauch reduzieren. Ein großer Teil der Investition die zur Energieeinsparung führen wird auch durch Subventionen gestützt.

     

  4. Plastikfreie Verpackungen:
    Nachhaltig verpackt, besser verkauft Einwegplastik ist auf dem Rückzug. Stattdessen setzen immer mehr Betriebe auf kompostierbare oder wiederverwendbare Verpackungslösungen. Unsere Verpackungsabteilung bietet Ihnen gern umweltfreundliche Verpackungslösungen an, die nicht nur nachhaltig sind, sondern auch den modernen Kundenansprüchen gerecht werden. Auch erarbeiten wir mit Ihnen individuelle, nachhaltige verpackungskonzepte.

     

 

  1. Pflanzliche Alternativen:
    Vegan und lecker Nicht nur der klassische Buttercroissant hat Hochkonjunktur – vegane Backwaren sind längst keine Randerscheinung mehr. Pflanzliche Alternativen zu Ei, Milch und Butter bieten neue Möglichkeiten für kreative Rezepte und sprechen eine wachsende Kundengruppe an. Wir unterstützen Bäckereien mit innovativen, pflanzlichen Zutaten, die sowohl qualitativ hochwertig als auch nachhaltig produziert sind. Gern können Sie auch Unterstützung durch unseren Backberater oder unsere Verkaufsberaterin anfordern.

     

  2. Digitalisierung:
    Nachhaltigkeit durch bessere Planung Digitale Tools helfen Bäckereien, nachhaltiger zu arbeiten. Ob KI-gestützte Absatzprognosen zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung oder intelligente Warenwirtschaftssysteme, die Lagerhaltung optimieren – als Ihre Genossenschaft bieten wir zukunftsweisende digitale Lösungen an, um Prozesse effizienter zu gestalten und Ressourcen zu sparen. Ob bargeldloses Zahlen, autonomer oder teil-autonomer Verkauf oder digitales Bestellwesen, wir unterstützen Sie gern durch unsere Beratung.

 

Fazit: Nachhaltigkeit als gemeinschaftliche Aufgabe
Nachhaltigkeit ist nicht nur eine gesellschaftliche Verantwortung, sondern auch ein handfester Wettbewerbsvorteil. Als BÄKO WEST eG sehen wir uns in der Pflicht, nachhaltige Innovationen aktiv zu fördern und unsere Mitgliedsbetriebe in ihrem Engagement für eine umweltfreundliche Zukunft zu unterstützen. Die Trends für 2025 zeigen: Die Zukunft des Bäckerhandwerks ist grün – und gemeinsam gestalten wir sie nachhaltig und erfolgreich

#NIEWIEDERISTJETZT